15.5. BGH erlaubt -eingeschränkt- Dashcams in deutschen Autos. Wichtige Grundsatzentscheidung.
Der BGH hat heute entschieden, dass Dashcams zwar gegen Datenschutzgesetze verstoßen, bei Gericht aber ausgewertet werden dürfen. Damit hat der Bundesgericht eine bei Gericht lange umstrittene Grundsatzfrage entschieden. Allerdings, so warnt der BGH, drohen demjenigen, [...]
11.4.18: Bahn verlangt Schadenersatz von totem Schüler nach Bahnunfall. RA Kempgens im Interview
Mehr zum Fall sehen Sie bei RTL am 11.4. ab 18 Uhr. Hier sehen Sie den Mitschnitt:
10.4.2018: RA Kempgens im RTL-Interview zum Thema Dash-Cam-Urteil des BGH
Das Interview sehen Sie heute ab 18 Uhr bei RTL oder in voller Länge auf der Facebook-Seite von RTL West. Hier noch einige Infos zur Dash-Cam-Problematik: Spannendes Dashcam-Urteil / Bundesgerichtshof Das für heute erwartete [...]
BILD Titelstory 2.3.: BGH hebt Mordurteil gegen Berlin-Raser auf. RA Kempgens im Experteninterview.
SOHN DES OPFERS SCHOCKIERT ÜBER URTEIL „Für mich bleibt es Mord!“ Das sagen Rechtsexperten zur Entscheidung aus Karlsruhe von: M. ENGELBERG, J. LANGSHAUSEN UND J. BERGMANNveröffentlicht am01.03.2018 - 23:19 Uhr Berlin [...]
RTL 28.2.: Diesel zurückgeben, bei Spritmehrverbrauch von 10%. Tipps von RA Kempgens im Interview…
Hier sehen Sie die RTL Nachrichten vom 28.2.2018 mit RA Kempgens im Interview..
28.2.2018. Tag 1 nach dem faktischen Diesel-Aus. Was Autofahrer jetzt tun können. Kanzlei-Info zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts.
Kanzlei-Info 28.02.2018 / 09.00 Uhr Tag 1 nach dem faktischen Diesel-Aus Was betroffene Autofahrer nach dem Diesel-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts jetzt tun können. Auto zurückgeben bei zu hohem Spritverbrauch Diesel-Fahrer sollten jetzt genau hinsehen und [...]
28.2.: WAZ Bericht über kuriosen Müll-Fall unserer Kanzlei. Verfahren gegen Arzt eingestellt.
WAZ-Bericht vom 28.2.2018:Illegaler Müll: Verfahren gegen Arzt eingestelltNikos Kimerlis28.02.2018 - 01:10 UhrGELSENKIRCHEN. Der Gelsenkirchener wehrte sich gegen städtischen Zahlungsbescheid. Die Beweislage war schwer. Wie vor Gericht argumentiert wurde.Mit „großer Erleichterung und strapazierten Nerven “ hat [...]
LASSEN SIE UNS ZUSAMMENARBEITEN
Transparenz und Vertrauen sind uns wichtig. Wir geben daher bereits im Erstgespräch eine vorläufige Rechtseinschätzung ab, entwickeln Strategien und klären über Beratungs- und Vertretungskosten auf.