30.6.: Handy am Steuer straflos. WAZ berichtet über spannenden Prozess unserer Kanzlei..
Wer an einer Ampel mit Start-Stopp-Automatik sein Handy in die Hand nimmt, um dieses als Navi zu nutzen, begeht keinen Handy-Verstoß im Sinne der StVO. Einspruch nicht per E-Mail möglich Dies hat das Amtsgericht Essen [...]
Wegweisender Gerichtstermin in VW-Abgassache vor OLG Hamm am 18.1.2018
Das Oberlandesgericht Hamm hat in einer von unserer Kanzlei eingereichten VW-Wandlungsklage nunmehr einen Hauptverhandlungstermin anberaumt auf den 18. Januar 2018. Unser Mandant hatte im Dezember 2014 einen VW Tiguan Diesel mit Schummelsoftware gekauft. Das Autohaus [...]
6.7.: BGH Revisionsurteil zum Kölner „Totraser-Prozess“ mit Spannung erwartet
INFO 21.06.2017 Spannung vor dem für den 6.7.2017 erwarteten BGH-Urteil zum Kölner „Totraser-Prozess“ Nach dem weiteren tödlichen Autorennen am vergangenen Wochenende in Mönchengladbach kommt dem für morgen erwarteten Urteil des Bundesgerichtshofs zum tödlichen Autorennen von [...]
21.6.2017: Achtung Balkongriller > das müsst Ihr wissen..
Rechts-Tipps bei besten Grilltemperaturen: Bitte aber einmal kurz in den Mietvertrag schauen. Ist Grillen auf dem Balkon verboten, droht bei wiederholtem Grillen im Extremfall sogar eine Kündigung (z. B.: LG Essen, Urteil vom 7.2.2002, [...]
14.6.: Pressebericht zur Klage der Schulpflegschaft gegen Gesamtschule Berger Feld. RA Kempgens stellt Eilantrag.
Sehen Sie hier den Bericht der WDR Lokalzeit Ruhr vom 14.6., 19.30 Uhr.. Den WAZ Bericht zu Thema finden Sie unter https://www.waz.de/staedte/gelsenkirchen/eltern-klagen-mitspracherecht-am-neuen-klassenkonzept-ein-id210914593.html
13.6., 9.00 Uhr RA Kempgens live beim ZDF Frühstücksfernsehen „voll Kanne“
Thema der Live-Sendug ab 9 Uhr: Mietwagen im Ausland und ihre Tücken...
RTL 12.6.17: Nazi-Tattoos auf Mallorca sorgen für Ärger
RA Kempgens im Interview bei RTL West am 12.6. ab 18.00 Uhr
9.6.: Achtung Raucher. Das Dortmunder Nichtraucherurteil und seine Folgen
PRESSEMITTEILUNG RA KEMPGENS vom 9.6. Raucher unter Beschuss Rauchverbots-Urteil des LG Dortmund und seine Folgen Das kuriose Raucherurteil von Dortmund ist ein Schuss vor den Bug der Raucher. Raucher oder Balkongriller müssen jetzt noch mehr [...]
WAZ 8.6.: BVerwG erteilt MPU ab 1.1 Promille eine Absage.
RA Kempgens im Interview: Führerscheintourismus in Ruhrgebiet damit beendet. Mehr dazu lesen Sie in der WAZ am 8.6.2017..
LASSEN SIE UNS ZUSAMMENARBEITEN
Transparenz und Vertrauen sind uns wichtig. Wir geben daher bereits im Erstgespräch eine vorläufige Rechtseinschätzung ab, entwickeln Strategien und klären über Beratungs- und Vertretungskosten auf.